Martin Hirschler war vom KSV-TriTeam Kapfenberg dabei und berichtet uns über diesen IRONMAN, seine Eindrücke und über sein Abschneiden!
Freitag, 28. September 2018
IRONMAN Italy Emilia-Romagna / 22.09.2019
Montag, 24. September 2018
AQUATICRUNNER / 16.09.2018
IWC World Championship in Grado (Bericht von Gerd)
Auch wenn beide Teilsportarten bekannt sind, ist es doch
eine ganz neue Erfahrung einen echten Swim-Run zu absolvieren. Ganz zufällig
auf diese Veranstaltung gekommen, war sie doch eines der Saisonziele. Nur 200
Starter tun es sich an von Grado nach Lignano über die dem Festland
vorgelagerten Lagunen zu Laufen-Schwimmen-Laufen-Schwimmen-usw. Insgesamt
schwimmt man irgendwas zwischen 6-7km und läuft um die 24km meist am Strand.
Die restlichen 1-2km läuft, watet oder springt man durch seichtes Wasser. Logischerweise
hat man beim Schwimmen Schuhe an und beim Laufen die Badehaube und
Schwimmbrille auf 😊.
Gaaaanz wichtig ist übrigens Vaseline, die man am halben Körper verteilt um dem
Salzwasser nicht komplett ausgeliefert zu sein.
Ich bin persönlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis, das Ziel
unter 4h zu finishen wurde mit 3:57:33 erreicht. Das Schwimmen war zwar
langsamer als erwartet und ziemlich unlustig, vor Allem die letzten beiden
langen Sequenzen, jedoch konnte ich schneller laufen und die Zeit wieder gutmachen.
Der Sieger benötigte übrigens nur 3:01:30, Faris Al Sultan
3:06:47 und Werner Leitner 3:31:40.
Zwar sehr anstrengend und ungewöhnlich kann ich diese
tadellos organisierte Veranstaltung nur wärmstens empfehlen, am besten in
Verbindung mit einem Familien-Wochenendausflug an die Adriaküste.
Sonntag, 9. September 2018
6. Schwarzataler Sprint-Triathlon / 09.09.2018
Am Sonntag haben in Ternitz beim 6. Schwarzataler Sprint-Triathlon bei heißen spätsommerlichen Temperaturen die KSV-TriTeam Athleten zum Saisonende nochmals mit guten Leistungen aufgezeigt.
Werner Dietl als gesamt Vierter und Rang 2 in seiner Klasse, sowie Hermann Harrer mit Platz 1 in seiner AK schafften es wieder auf das Podest. Michael Lammer verpasste dieses mit Rang 4 nur ganz knapp.
Den Tagessieg holte sich der Lokalmatador Wolfgang Mangold vom ATSV Tri Ternitz.
Eine gut organisierte nette Veranstaltung bei der es am 12. Mai 2019 eine Fortsetzung gibt.
![]() |
Werner, Michael und Hermann |
Mittwoch, 5. September 2018
IRONMAN 70.3 Zell am See / 01.09.2018
Swim-Run Zell am See (Bericht von Gerd)
Alle guten
Dinge sind normalerweise 3 beim Triathlon. Dieses Mal trifft das allerdings nur
auf die Anzahl der KSV Starter zu, denn eine der drei Disziplinen, das
Radfahren, fiel dem winterlichen Wetter zum Opfer. Temperaturen von 5°C im Tal
und 2°C am Filzensattel mit Schneefall waren für uns Triathleten eindeutig zu
niedrig. Ich war ehrlich gesagt froh darüber, die Gedanken haben sich zuvor nur
mehr darum gedreht was ich nach dem Schwimmen nicht alles aus bzw. anziehen
soll. Meine Kollegen waren über das Ausfallen der 2. Disziplin fast enttäuscht,
denn einem echten Ironman-Athleten kann aber schon wirklich nichts etwas anhaben,
etwas Babyöl und geht schon! J Somit wurde das Ganze also zum
Swim-Run umorganisiert, und der Start um 2h verschoben, was dazu führte dass
auch der Regen endlich aufhörte. Beim Schwimmen zeigte Martin seine Klasse und
hängte mich um 1min bzw. Stefan um 3min ab. Den Halbmarathon wollte ich solide
ins Ziel laufen, wobei ich bei der Halbzeit gemerkt hatte dass sich eine Zeit
um die 1:30 ausgehen kann. Somit ging ich dann am Ende doch aufs Ganze und mit
4:05min/km auf den letzten fünf Kilometern war es dann eine HM Endzeit von
1:30:10. Diese zehn Sekunden waren mir jedoch völlig egal, denn es war mit 5min
Abstand meine neue PB HM-Zeit.
Gesamt
erreichten wir folgende Gesamtzeiten:
Gerd:
2:06:49, Martin: 2:14:45, Stefan: 2:18:35
Bei einer
Siegerzeit von Michi Weiß mit unglaublichen 1:36:14!
Ironman bietet übrigens als Ersatz für das
Radfahren jedem Starter 100€ Rabatt bei einer der nächsten Anmeldungen! Auch
keine schlechte Geste.
![]() |
Schnee auf den Bergen |
Montag, 3. September 2018
31. Austria Triathlon Podersdorf Austria / 01-02.09.2018
Beim traditionsreichsten Triathlon Österreichs waren auch wieder mehrere KSV-TriTeam Athleten am Start.
Auf der klassischen Ironman Distanz war ein KSV Trio im starken Starterfeld vertreten.
Christian Trieb, Wolfgang Graf und Kurt Bauernhofer gingen mit großen Erwartungen ins Rennen. Wobei sich diese nur bei Kurt erfüllten, er erreichte nach harten Kampf als dritter in seiner Klasse das Ziel. Was schlußendlich auch die bronzene bei den österreichischen Meisterschaften bedeutete.
Wolfgang und Christian mussten leider verletzungsbedingt frühzeitig das Rennen beenden, wobei Christian nach einem fulminanten Radsplit noch großartig unterwegs war......
Flo Heigl versuchte es auf der Ironman Halbdistanz, und er schrammte nur knapp am Podest vorbei. Mit Platz 4 und einer starken Leistung (es fehlte knapp 1 min auf das Podest)konnte aber auch er sehr zufrieden sein.
Am Samstag war bereits Martina Graf und Peter Bacun auf der olympischen Distanz am Start und beide konnten sich in ihren Klassen den 2. Platz sichern.
Auch Raphael Kühberger und KSV "Neuling" Kerstin Fraissl (gab ihr TRI-Team Debüt) haben unseren Verein über die Sprintdistanz würdig vertreten.
http://balancer.pentek-timing.at/results.html?pnr=13476&cnr=1
http://www.pentek-timing.at/results.html?pnr=13475&cnr=12
Auf der klassischen Ironman Distanz war ein KSV Trio im starken Starterfeld vertreten.
Christian Trieb, Wolfgang Graf und Kurt Bauernhofer gingen mit großen Erwartungen ins Rennen. Wobei sich diese nur bei Kurt erfüllten, er erreichte nach harten Kampf als dritter in seiner Klasse das Ziel. Was schlußendlich auch die bronzene bei den österreichischen Meisterschaften bedeutete.
Wolfgang und Christian mussten leider verletzungsbedingt frühzeitig das Rennen beenden, wobei Christian nach einem fulminanten Radsplit noch großartig unterwegs war......
Flo Heigl versuchte es auf der Ironman Halbdistanz, und er schrammte nur knapp am Podest vorbei. Mit Platz 4 und einer starken Leistung (es fehlte knapp 1 min auf das Podest)konnte aber auch er sehr zufrieden sein.
Am Samstag war bereits Martina Graf und Peter Bacun auf der olympischen Distanz am Start und beide konnten sich in ihren Klassen den 2. Platz sichern.
Auch Raphael Kühberger und KSV "Neuling" Kerstin Fraissl (gab ihr TRI-Team Debüt) haben unseren Verein über die Sprintdistanz würdig vertreten.
![]() |
Martina und Peter auf dem jeweils 2.Platz |
http://www.pentek-timing.at/results.html?pnr=13475&cnr=12
Sonntag, 26. August 2018
12. Südsteiermark Triathlon am Planksee / 25.08.2018
Beim 12. Südsteiermark Triathlon am Planksee wurden auch die Steirischen Meisterschaften über die Olympische Distanz ausgetragen.
Bei diesen konnte sich Florian Heigl vom KSV-TriTeam nach hartem Kampf gegen starke Konkurrenten den 4. Gesamtrang und Platz 3 in seiner Klasse sichern, Andreas Granitzer schafft es mit Platz 9 auch noch in die Top Ten.
Mit Walter Pöllabauer Platz 2 in der U23, und Nella Sophie Haubenwaller Platz 3 beim Jugend Aquathlon standen weitere KSV Triathleten auf dem Podest.
![]() |
Walter Pöllabauer auf Platz 2 |
![]() |
Nella-Sophie im Ziel
|
Dienstag, 21. August 2018
16.Thermentriathlon in Fürstenfeld / 19.08.2018
Werner Dietl, Gerhard Leitner und Gerd Pichler waren beim Triathlon in Fürstenfeld über die Sprint Distanz am Start. In einem starken Starterfeld mit ca. 400 Athleten und bei 32 Grad im Schatten war es keine leichte Aufgabe sich im Vorderfeld zu platzieren.
Werner nach dem Schwimmen auf Platz 12 gelegen, konnte auf dem Rad und dann beim Laufen noch 4 Plätze gutmachen. Am Ende reichte es für den 8. Gesamtplatz, und den guten 2. Platz in seiner Klasse, womit er auch die interne Rangliste der KSV Triathleten anführt.
Mit einem 4. Platz hat Gerhard auch nur knapp das Podest verpasst.
Gerd war mit seiner Leistung und Platz 5 ebenfalls sehr zufrieden.
https://thermentriathlon-2018.racepedia.de/ergebnisse/2142/all/all
Werner nach dem Schwimmen auf Platz 12 gelegen, konnte auf dem Rad und dann beim Laufen noch 4 Plätze gutmachen. Am Ende reichte es für den 8. Gesamtplatz, und den guten 2. Platz in seiner Klasse, womit er auch die interne Rangliste der KSV Triathleten anführt.
Mit einem 4. Platz hat Gerhard auch nur knapp das Podest verpasst.
Gerd war mit seiner Leistung und Platz 5 ebenfalls sehr zufrieden.
https://thermentriathlon-2018.racepedia.de/ergebnisse/2142/all/all
![]() |
Werner m Ziel |
Volkstriathlon am Kraigsee / 18.08.2018
Erich Könighofer war am Samstag beim Volkstriathlon in Kraig am Start
gewesen.
Die am Papier mit 300m Schwimmen 7km Radfahren und 2,5km Laufen eher leichte Strecke hatte es dann auf Grund der vielen Höhenmeter doch in sich. Nach solider Schwimmleistung (1.41 auf 100m) konnte ich mit 30s Rückstand auf den Führenden aus dem Wasser steigen. Auf der Radstrecke ging es nach 1km eher flach gleich voll zur Sache und die erste Rampe stellte sich auf. Hier dürfte ich wohl schlussendlich einiges an Körnern verloren haben, konnte aber auf die Spitzengruppe aufschließen. Beim Wechsel habe ich mir leider zu viel Zeit gelassen und verlor erneut den Anschluss. Auf der Laufstrecke ging es dann trotz weiterer Höhenmeter und Hitze recht gut.
Schlussendlich reichte es für den 5ten Platz Overall und Platz 3 in meiner Klasse.
http://results.fh-timing.com/kraiger18/21?
Die am Papier mit 300m Schwimmen 7km Radfahren und 2,5km Laufen eher leichte Strecke hatte es dann auf Grund der vielen Höhenmeter doch in sich. Nach solider Schwimmleistung (1.41 auf 100m) konnte ich mit 30s Rückstand auf den Führenden aus dem Wasser steigen. Auf der Radstrecke ging es nach 1km eher flach gleich voll zur Sache und die erste Rampe stellte sich auf. Hier dürfte ich wohl schlussendlich einiges an Körnern verloren haben, konnte aber auf die Spitzengruppe aufschließen. Beim Wechsel habe ich mir leider zu viel Zeit gelassen und verlor erneut den Anschluss. Auf der Laufstrecke ging es dann trotz weiterer Höhenmeter und Hitze recht gut.
Schlussendlich reichte es für den 5ten Platz Overall und Platz 3 in meiner Klasse.
http://results.fh-timing.com/kraiger18/21?
Sonntag, 19. August 2018
Age Group Sprint EM / 12.08.2018
Martina Graf hat ihre Erste "Age Group Sprint EM" in Glasgow gefinisht.
Das Wasser mit 18 Grad war sehr kalt und beim Schwimmen fand sie dadurch erst spät ihren Rhythmus. Die sehr schwierige sowie kurvig und kupierte Radstrecke war auch nicht gerade einfach (gleiche Strecke wie für die ITU Profis).
Die Laufstrecke hatte dann auch noch ein paar Höhenmeter aufzuweisen.
Martina ist sehr stolz bei dieser EM dabei gewesen zu sein.
![]() |
Martina auf den letzten Metern vor dem Ziel
|
Montag, 13. August 2018
8. Röthelsteiner Triathlon / 11.08.2018
Beim heurigen Kurz-Triathlon am Tiebersee in Röthelstein, auch Red-Stone-Trophy genannt, haben diesmal 10 KSVler mit einer starken Mannschaftsleistung sowie auch optisch mit ihrer coolen Vereinsdress beeindruckt. Angeführt von Werner Dietl nützten die KSV-TriTeam Athleten diese quasi vor der "Haustür" stattfindende Veranstaltung für einen kurzen Formtest.
Wider erwarten war dann nach 250 m Schwimmen, 18 km Radfahren und 4,5 km Laufen Vereinsdebütant Andreas Tischler nach einer tollen Leistung schnellster der KSV Mannschaft.
A.Tischler, K.Bauernhofer, M.Sommerauer, W.Dietl, E.Könighofer, R.Fuchs, F.Kiefer, M.Kriegl, H.Harrer, P.Bacun |
Plart 2 für Andi Tischler,und Platz 3 für Werner Dietl |
Abonnieren
Posts (Atom)