Montag, 21. Juli 2025

Transalp / Innsbruck - Gardasee / 20.07.2025

Stefan und Christian beim Abenteuer Transalp
 
Eine coole und anstrengende Herausforderung in 6 Tagen mit guten Freunden und wunderschönen Ausblicken.
Start war am Samstag um 09:00 in Weerberg (östlich von Innsbruck) mit dem Mountainbike.
Hard Facts:
15.000 Höhenmeter (tägl. ca. 2.500hm)
460km
Aktive Fahrzeit 43 Stunden
Perfekte Wetterverhältnisse
Fantastische Kulisse

Sonntag, 20. Juli 2025

4. Hubiman - Kobenz/Kleinlobming / 20.07.2025

KSV-TriTeam AthletInnen mit den Kappen des neuen Sponsors "Raiffeisenbank"
Beeindruckender Auftritt des KSV-TriTeam Kapfenberg beim Hubimann Supersprinttriathlon, der auch für die „Steirische Meisterschaften Supersprint“ bzw. „Steirische Akademische Meisterschaften“ zählte.

Obertrumer Triathlon / 19.07.2025

Eine KSV-TriTeam Kapfenberg Staffel
startete am Samstag, den 19. Juli, beim Sprintbewerb des Obertrumer Triathlon Wochenendes. Jürgen Spiegel, Jürgen Schreibmeier und Romeo Bäuchl errichten mit 1:33:17 den 12. Rang von 34 Staffeln.

Freitag, 18. Juli 2025

Mostiman / 12.07.2025

Johannes Gleixner  - sein Race Bericht.
 Der Mostiman 2025 in Wallsee an der Donau im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich und Oberösterreich ist ein von der Sportunion Amstetten hervorragend organisierter Bewerb über die olympische Distanz.

Montag, 14. Juli 2025

IRONMAN Vitoria-Gasteiz / 13.07.2025

Andreas Tischler bei seinem 8. Ironman
in Vitoria-Gasteiz im Baskenland (Spanien) er schildert nachfolgend seine Eindrücke:
In einem Idylischen Stausee in Landa ging’s heute für mich auf die 3,8km Schwimmstrecke. Mit der Zeit von 1:02 bin ich zufrieden, bin leider doch 2-3 mal etwas abgedriftet. Hilft nix, jetzt aufs Rad und 180km (2,5 Runden) mit angeblich „nur“ ~1000hm. Dürften lt Garmin paar mehr gewesen sein und als Randnotiz scheint in Spanien auch eine inoffizielle Windschattenfreigabe sein, das hat mir neben einem offenen Mund auch paar Körner gekostet.

Sonntag, 29. Juni 2025

16. Mürzer Oberland Naturpark Triathlon / 28.06.2025

KSV-TriTeam Kapfenberg AthletInnen
beim traditionellen Triathlon in Neuberg. Vom KSV starteten Selina Wurzer, Tommy Hölbling, Udo Perner und Wolfgang Graf im Supersprint, Dominik Schirnhofer und Gernot Schöggl nahmen den olympischen Bewerb in Angriff. Jeweils ihre Klasse gewannen Selina Wurzer und Tommy Hölbling. 

Freitag, 27. Juni 2025

Spitzbergen Marathon Longyearbyen / 14.06.2025

Michael Lammer vom KSV-TriTeam bei seinem nördlichen Lauferlebnis.
Heuer war es endlich soweit, der schon länger geplante Trip in die Arktis ging los.

Nach der zweitägigen, etwas umständlichen Anreise stand am Samstag, dem 14. Juni, der Spitzbergenmarathon in und um Longyearbyen am Programm, wo ich zum ersten Mal überhaupt die Halbmarathondistanz in Angriff nahm.

Montag, 23. Juni 2025

Vösendorf 1/10 Man / 22.06.2025

Elisabeth und Gerald
vom KSV-TriTeam Kapfenberg starteten in Vösendorf beim 1/10 Man, dabei war 1/10 der Langdistanz (380m/18Km/4,2Km) zu bewältigen.

Mittwoch, 18. Juni 2025

26. IRONMAN Klagenfurt / 15.06.2025

Die KSV-TriTeam Kapfenberg AthletInnen in Klagenfurt.
Der IM KLAFU - eine „heiße Angelegenheit“. Die Wassertemperatur mit 23 Grad ließ für die Age-Group den Neo zu. Die Sonne brannte von in der Früh bis zum späten Nachmittag gnadenlos, was bei der zweiten Radrunde und vor allem beim Laufen eine Qual war.
Über 3000 Athleten aus 70 Nationen kämpften bei brütender Hitze gegen den "inneren Schweinehund" an. Der Sieg ging an den Deutschen Finn Groß-Freese in der Gesamtzeit von 07:52:55 Stunden. Der zweite Platz ging an den ÖM Michi Weiss 04:48 Min. zurück.

Freitag, 13. Juni 2025

IRONMAN Hamburg / 01.06.2025

 
Schlechtes Wetter war vorhergesagt, der Start wackelte. Der Bewerb wurde
aber doch gestartet.
Vom KSV-TriTeam Kapfenberg waren Alexander Fussi, Franz Pucher und Sascha Stradner am Start und finishten souverän.

Freitag, 6. Juni 2025

IRONMAN 70.3 Rapperswil-Jona / 01.06.2025

Eva und Andreas in Rapperswil-Jona Switzerland -
Andreas persönliche Eindrücke:
Ich startete eine Stunde vor Eva und erlebte ein Wechselbad der Gefühle.

Donnerstag, 29. Mai 2025

Seestadt Triathlon Wien / 29.05.2025

Emma Schwarz und Ewald van der Meulen waren für das KSV-TriTeam Kapfenberg
beim Seestadt Triathlon in der Bundeshauptstadt am Start.

Montag, 19. Mai 2025

Samorin Challenge Slowakei / 17-18.05.2025

Eva und Andreas in Samorin - Slowakei
Challenge Family
Eva Schlögl startete am Samstag in der Kurzdistanz, wo wegen der sehr niedrigen Wassertemperatur, 12 Grad Celsius, die Schwimmstrecke auf 750 m (statt 1500) gekürzt wurde. Das Radfahren und Laufen war ungekürzt. Eva startete nicht im Einteiler, sondern wechselte aufgrund des Wetters als Vorsichtsmaßnahme das Oberteil in der Wechselzone. Im Ziel war Eva nach 2:22:28 und erreichte Platz 4 (AK F38-39).

11. Schwarzataler Triathlon / 18.05.2025

Kurt und Martina waren in in Ternitz sehr erfolgreich.

Am Sonntag den 18.05.2025, fand der Triathlon Ternitz statt, wo Martina Graf im Sprinttriathlon und Kurt Bauernhofer in der Olympische Distanz starteten, beide erreichten Podestplätze. 
Martina Graf konnte sich mit der Zeit von 1:18:06,1 den 2. Platz in der Klasse W40-49 holen.
Kurt Bauernhofer erreichte mit 2:41:14,1 den 1. Platz in der Klasse M40-49.

Persönliche Notiz von Martina:
Leider war wie immer das Wetter in Ternitz schlecht mit 18 °C Wassertemperatur und 10 ° Luft sowie zum Teil Regen. Aus meiner Sicht lief das Rennen für mich nicht so gut. Durch das kalte Wasser bekam ich kaum Luft beim Schwimmen. Die Radstrecke war noch ziemlich nass und bei den Wenden rutschig daher musste ich Tempo rausnehmen. Beim abschließenden 5,4 km Lauf spürte ich meine Zehen durch die Kälte gar nicht und konnte daher mein geplantes Tempo nicht laufen. 
 

Sonntag, 18. Mai 2025

OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon / 16-18.05.2025

Das KSV-TriTeam Kapfenberg beeindruckte nicht nur optisch-
sondern auch mit starken Leistungen beim langen Sportwochenende am Stubenbergsee
Das Wetter, leichte Bewölkung bei 17 Grad Lufttemperatur, war optimal um gute Zeiten zu erreichen. Begonnen wurde am Freitag mit dem Open-Water-Swimming (1, 2 und 3 Km), am Samstag folgte der Sprinttriathlon, der auch als unsere Vereinsmeisterschaft herangezogen wurde. Abschluss war am Sonntag mit der Mitteldistanz. In allen Bewerben war das 
KSV-TriTeam mit guten Ergebnissen vertreten.
Freitag 16. Mai
Unsere TeilnehmerInnen beim Open-Water waren:
1 Km: Eva Rechberger, Wolfgang Graf und Dominik Schirnhofer
2 Km: Lukas Rumpl
3 Km: Franz Pucher
Am Stockerl Eva Rechberger als beste Frau und Gesamt Vierte in 16:08,7 !!
vl. Franz, Wolfgang Eva und Dominik, Lukas fehlt am Bild.

Ein Blitzstart von Eva war die Basis für die schnellste Frau :-)
 


Samstag, 17. Mai
Beim Sprint war das KSV-TriTeam mit 25 Personen wieder die größte Mannschaft. Der Wettergott hatte ein Einsehen, denn im Vergleich zu den Vortagen war nur ganz wenig Wind, auch die Temperatur in der Früh war „fast“ angenehm.
Nach dem Schwimmen erwartete uns eine zu den vergangenen Jahren geänderte Radstrecke. Die neue Form, eine Pendelstrecke war sehr attraktiv.
Das Laufen rund um den Stubenbergsee, ohne Steigungen, lud zum abschließenden Tempobolzen ein. In den Altersklassen sind auf der „Habenseite“ viele Podestplätze zu verzeichnen.
Jeweils Zweite wurden: Marco Wetzlhütter M24-29, Sascha Stradner M30-34, Gerald Brettenhofer M45-49 und Peter Bacun M65-69
Dritte wurden: Hannah Hölbling W-Jun, Alexander Fussi M30-34 und Gerd Pichler M45-49

Die Vereinsmeisterschaft gewannen Hannah Hölbling und Sascha Stradner.








Auf der Olympische Distanz war Daniel Temmel unser einziger Vertreter und finishte in 2:40:39

https://balancer.pentek-timing.at/results.html?pnr=14555


Sonntag 18. Mai
Die Halbdistanz 1,9 Km/90 Km/21 Km absolvierten Manuela und Peter Kornsteiner, Johannes Gleixner und Udo Perner. 
Der Start war bereits um 7:00 Uhr, wobei die Wassertemperatur mit 17 Grad deutlich angenehmer als die Lufttemperatur war. Die 90 Km am Rad waren doch „sehr frisch“ und die erste Runde, von vier, beim abschließenden Lauf um den See diente zum Aufwärmen der Zehen. Udo verbesserte seiner Vorjahreszeit um fast 20 Minuten und finishte in 4:55:36. Auch Johannes verbesserte sich auf 5:09:06 und das Ehepaar Kornsteiner absolvierte die MD unter 6 Stunden.

   https://balancer.pentek-timing.at/results.html?pnr=14557


Anschließend die Bilder vom Sprint und der MD.

Dienstag, 6. Mai 2025

33. Neusiedlersee Radmarathon / 04.05.2025

Hermann und Franz, Eiko nicht am Bild - 
kurz vor dem Start in Mörbisch am See, von wo der Neusiedlersee auf 125 KM (gegen den Uhrzeigersinn) umrundet wird. Relativ flach (652Hm) und traditionell sehr windig geht es anfangs auf einen Abstecher nach Ungarn und dann durch die einzigartige Flora und Fauna des Nationalparks Seewinkel. Bei der Fahrt entlang des Ostufers nach Norden war der heftige NW Wind eine ziemliche "Spaßbremse" 
Ab Jois (nördlichster Punkt) dreht sich die Fahrtrichtung nach Süden und nun wurde aus dem unangenehmen Gegenwind ein angenehmer Rückenwind zurück nach Mörbisch. 
Es war jedenfalls eine gute Trainingseinheit für noch anstehende TRI Bewerbe.
Eiko Wijnstra in 03:45:03
Franz Pucher in 04:05:35
Hermann Harrer in 03:46:48




Montag, 5. Mai 2025

13. Vulkanlandtriathlon / 04.05.2025

 

Um 10:30 erfolgte der Start zum Sprint-Triathlon im Badeteich unter der Riegersburg. Aufgrund der kleinen Wasserfläche sind zwei Runden im W-Format zu schwimmen. Danach am Rad vorbei beim „Zotter“ nach Wieden und retour. Als Abschluss der 5 Km-Lauf, zwei Runden mit gesamt 60 Hm. 
Für das KSV-TriTeam Kapfenberg starteten im Sprint-Einzelbewerb Wolfgang Graf und Dominik Schirnhofer und erreichten gute Zeiten bzw. Platzierungen.
Dominik
lief nach 1.15:28,2 über die Ziellinie und erreichte damit den Gesamtrang 13, was auch Rang 6 seiner AK M30-34 bedeutet.
Wolfgang
finishte in 1:26:43,9 und erreichte damit Gesamtrang 48. Damit verbunden ist auch das Podium, 2. Platz in seiner AK M45-49.
Die „Graf-Staffel“ (Wolfgang, Markus, Martina) erreichte den 4. Platz im Mixed-Bewerb.
Persönliche Worte von Wolfgang:
Den Riegersburg Triathlon habe ich mir heuer für meinen insgesamt 100. Start bei einem Triathlon (seit 2006) ausgesucht.
Dazu habe ich mir was spezielles überlegt. Einen Einzelstart und als Staffelschwimmer eine Familienstaffel.
Mit Martina und meinem Bruder Markus. Als Startschwimmer ist das in Riegersburg möglich. Danke an den Veranstalter.
Als alter Triathlon „Dinosaurier“ trainiere ich nicht mehr so viel wie früher, hatte beim Bewerb aber mindestens so viel Spass wie früher, als ich noch voll im Saft war.
Der Rennbericht von Dominik:
Nach einer längeren Verletzungspause konnte ich endlich wieder am Vulkanland Triathlon teilnehmen. Die Vorfreude war groß, aber auch die Nervosität, ob ich nach der längeren Pause auf dem richtigen Weg bin.
Das Schwimmen war gut, ich fühlte mich sicher und konnte meine Position im Feld gut halten. Die anschließende Radstrecke war dann eine Herausforderung, aber ich konnte mich gut durchkämpfen und einige Plätze gut machen!
Die anspruchsvolle Laufstrecke war dann der letzte Teil des Triathlons, und ich war froh, dass ich mich nach meiner Verletzungspause dabei noch so gut schlagen konnte.
Insgesamt war es wieder eine tolle Veranstaltung mit einem guten 13.Platz von 114 Startern und dem 6.Platz in meiner AK.

Sonntag, 4. Mai 2025

3. Stadttriathlon Knittelfeld / 01.05.2025

vl. Franz, Andreas, Sascha, Marco, Johannes und Raphael bei den Steirischen Meisterschaften / olympische Distanz 
 
30 Längen im 50m Freibecken schwimmen, 6,5 Runden (40 Km) am Rad auf einem winkeligen Stadtkurs und 8 Runden (10 Km) laufen zum Abschluss absolvierten unsere Athleten souverän.
Johannes Gleixner, Raphael Kühberger,  Franz Pucher, Sascha Stradner, Andreas Tischler und Marco Wetzlhütter stellten sich der Herausforderung und finishten in einem sehr starken, überregionalen Teilnehmerfeld mit internationaler Beteiligung mit hervorragenden Zeiten.

Andreas Tischler     2:05:09         Rang 10 und 1. Platz M40-44 (Steirischer Meister!)

Sascha Stradner     2:08:46         Rang 18 und 8. Platz M30-34

Marco Wetzlhütter  2:16:01         Rang 22 und 5. Platz M24-29     

Raphael Kühberger 2:17:22         Rang 24 und 6. Platz M35-39

Johannes Gleixner  2:19:17         Rang 29 und 11. Platz M30-34

Franz Pucher          2:43:57         Rang 74 und  4. Platz M55-59

Für eine authentische Berichterstattung nachstehend die persönlichen Eindrücke von  unserem regierenden Vereinsmeister Andreas Tischler:
„Das Tri Team Murtal kann Triathlon!“
Steirische Meisterschaften in der olympischen Distanz bei traumhaften Bedingungen und Top Organisation in Knittelfeld.
Der Schwimmstart im Freibad von Knittelfeld, die Radstrecke quer durch die Stadt und als Draufgabe noch im Zentrum bei herrlicher Kulisse laufen!
Nach dem zügigen Schwimmen der 1,5km in knapp unter 22 Minuten, musste ich am Rad zuerst einmal etwas gemütlicher starten.
Sehr zur mentalen Beruhigung konnte ich in Summe die Position auf den 40km (knapp unter 1:02) gut halten und ging unter den Top 13 in die Hitzeschlacht. Der 10km Lauf unter 38min brachte mich noch auf Platz 10 und somit auch besten Ü40er.

Ein cooler Tag mit vielen Kollegen, ein lässiges Event und mehr als ein gutes Training für kommende Bewerbe.
Gesamtwertung: 10. Platz und 1. Platz AK M40

Steirische Meisterschaften: 7. Platz und 1. Platz AK M40 (noch inoffiziell)

 https://time2win.at/event/704/results


Taktik Besprechung

KSV-TriTeam im Doppelpack













Drucken