![]() |
Flo H. Raphael K. Andreas T. Eiko W. Martina G. Wolfgang G. Andreas G. Martin R. |
11 Athleten vom KSV-Triteam haben auf verschiedenen Distanzen an diesem traditionellen Bewerb am Neusiedlersee teilgenommen.
![]() |
Michael Haberl, Andreas Tischler, Navin Kaul |
Nach einer Verletzungspause hat Andreas Tischler seinen Langdistanzstart in eine Staffel umgemeldet.
Mit den "ausgeborgten" Navin Kaul (als Schwimmer) und Michael Haberl (als Läufer) und unserem Andreas Tischler (am Rad), sorgen die drei mit einer tollen Leistung für einen souveränen KSV-TriTeam Staffelerfolg.
![]() |
Die erfolgreichen Peter Bacun Platz 2. und Wolfgang Graf mit Platz 3. |
Podestplätze gab es auf der Sprintdistanz durch Wolfgang Graf (3. M40)
und Peter Bacun (2. M60)
Harter Tag für eine Langdistanz, nach gutem Schwimmen und solider Radleistung war für Raphael Kühberger leider mental ein schneller Marathon nicht mehr möglich.
Alles in allem aber ein guter Abschluss einer Saison mit der so nicht mehr zu rechnen war.
![]() |
Raphael Kühberger |
Die für heuer ungewohnte Hitze, und der zunehmende Wind ließen kaum Spitzenzeiten zu.
Für Flo Heigl war es hauptsächlich ein Sieg über die Corona-Saison.
Andreas Granitzer konnte sich (Originalzitat) „ins Ziel schleppen“.
Das Finish war für Martina Graf nach einem Sonnenstich leider nicht möglich. Ihr erstes DNF in über 10 Jahren Triathlonsport.
Ulrike Brandstätter auf Platz 8 und Thomas Angerer mit Platz 9 konnten sich auf der Olympischen Distanz sogar in den AK Top 10 behaupten.
Die gesammelten Ergebnisse:
Langdistanz
Raphael Kühberger 24. M30
Langdistanz Staffel
Navin Kaul/ Andreas Tischler/ Michael Haberl - Platz 1
Halbdistanz
Florian Heigl 12. M35
Eiko Wijnstra 14. M30
Rumpf Martin 19. M40
Rumpf Martin 19. M40
Andreas Granitzer 32. M40
Martina Graf DNF W40
Olympische Distanz
Thomas Angerer 9. M25
Sprintdistanz
Wolfgang Graf 3. M40
Peter Bacun 2. M60
Ulrike Brandstätter 8. W45