Sonntag, 26. Januar 2025

2. Winter Run Graz / 26.01.2025

Das KSV-TriTeam Kapfenberg war mit einer großen Abordnung beim 2. Lauf der Winterrun Serie in Graz am Start.
vl.Stephan und Thomas Hölbling, Friedrich Bayer, Marco Wetzlhütter, 
Alex Fussi, Franz Pucher, Sascha Stradner, Martin Bayer,
nicht am Bild - Susanne Roth und Michael Baustädter. 
Der zweite Lauf der Winterrun Laufserie in Graz fand am 26.01. statt. 
Der über unterschiedliche Distanzen organisierte Lauf (5, 10 oder 15km; Distanz frei wählbar) lockte wieder rund 700 Teilnehmer an den Grazer Stadtstrand. Darunter auch einige KSV TriTeam Athleten auf 5 sowie 10km. Bei angenehmen Temperaturen um die +5 Grad, diente der Lauf als perfekte Formüberprüfung unter Wettkampfbedingungen. Der dritte und somit letzte Lauf findet am 23.02. statt und rundet somit ein gelungenes Laufevent ab.


unsere DREI schnellsten

Der Bericht von Sascha: unter super Wettkampfbedingungen konnte ich mein Ziel (Sub38) auf 10km erfolgreich meistern und konnte meine aktuelle Form bestätigen. Das sich dann auch der dritte Gesamtrang auf 10km rausschaute freut mich umso mehr, wissentlich dass einige Topläufer des letzten Laufes auf 5 bzw 15 km unterwegs waren.

Sonntag, 19. Januar 2025

Mürzer Joglland Wintertriathlon / 18.01.2025

Werner Dietl und Franz Pucher in St. Jakob bei toller Abendstimmung

Nach einem Jahr Pause fanden dieses Jahr wieder die österreichischen Meisterschaften in Sankt Jakob im Walde im Wintertriathlon statt. Vom KSV-TriTeam nahmen Werner Dietl und Franz Pucher am Bewerb in der Kombination 8 Km Laufen, 10 Km Mountainbiken und 10 Km Langlaufen teil, bei dem u.a. auch die steirischen und österreichischen Meister gekürt wurden.
Werner finishte in 1:34:34,8 am 7. Platz und wurde damit österreichischer Vizemeister in der AK M45-49.
Franz Pucher löste in 1:57:25,5 die Zeitnehmung aus und beendete den Bewerb damit auf Platz 39 und in seiner AK M55-59 auf Platz 7.
Kurzer Rennbericht von Werner:
Nach einer halbwegs soliden Laufleistung und einem schnellen Wechsel aufs Rad konnte ich noch im vorderen Feld mithalten. Leider hatte ich schon beim Mountainbike mit Krämpfen zu kämpfen, die mich zwangen, am Rad das Tempo herauszunehmen. Das Langlaufen war mehr oder weniger ein Kampf ums Überleben.
Da ich mir nicht sicher war, ob ich schon 5 Runden absolviert hatte, lief noch eine weitere  Runde, also eine zuviel, am Ende bedeutete dies trotzdem den zweiten Platz bei den österreichischen Meisterschaften in meiner AK!


https://my.raceresult.com/305928/results