Montag, 31. März 2025

Gigasport Halbmarathon Graz / 30.03.2025

vl. Franz, Udo, Marco und Sascha
Der Grazer Laufbewerb mit den Distanzen Achtel-, Viertel- und Halbmarathon ist für viele unseres Vereins „ein Must“. Auch heuer waren wieder 14 TN am Start. Den HM in der Frauengruppe absolvierten Kerstin Fraissl und Martina Hafellner, bei den Männern starteten Sascha Stradner, Marco Wetzlhütter, Udo Perner, Stephan Hölbling, Michael Matzbacher und Martin Bayer.
vl. Hannah, Stephan, Tomi, Fritz und Martin
Michael Lammer, Teresa Kreuzer, Franz Pucher und Fritz Bayer absolvierten den Viertelmarathon, wo Fritz in seiner AK M60+ den zweiten Platz erreichte.
Kerstin und Martina
Thomas und Hannah Hölbling liefen den Achtelmarathon, dabei erreichte Hannah ebenfalls den zweiten Platz in ihrer AK WU20.

https://my.raceresult.com/311845/

Montag, 17. März 2025

Charity - 12 Std. Radchallenge / 15.03.2025

Das KSV-TriTeam Kapfenberg radelte für Vinzent.
Am Samstag den 15.03. fand wieder die Charity Veranstaltung - 12 Stunden Radchallenge im Autohaus F. Ebner in Bruck an der Mur statt. 
Pro gefahrenen KM ging 1 Euro für Vinzent, umso wichtiger war es wieder viele KM zu erreichen.
Das Team "Sparkasse/Lions Club" hatte sich dabei wieder mit AthletInnen des 
KSV-TriTeam Kapfenberg verstärkt.
16 Teams waren am Start, und es zeichnete sich wieder -wie im Vorjahr- ein Kopf an Kopf Rennen, zwischen dem Team UHU und der Sparkasse ab. Nach 12 Std konnte sich diesmal das Team UHU mit dem neuen Streckenrekord von 472 KM knapp vor der Sparkasse mit 
470 KM durchsetzen. Womit wir wieder einen großen Anteil am Spendenerlös von 5.746.-€ beitragen konnten.
Das KSV-TriTeam war vertreten mit: Pucher Franz, Gleixner Johannes, Pichler Gerd, Degenhart Gebhart, Scheickl Michael, Wetzlhütter Marco, Kornsteiner Peter, Bauernhofer Kurt, Pichler Harry, Zsuganitz Michael, Omer Max, Fussi Alexander, Matzbacher Julian, Matzbacher Michael, Hochfellner Rene, Temmel Dominik, und Eva Rechberger.
Leider sind uns heuer einige Stützen des vergangenen Jahres, wie - Gottsbacher Rene, 
Dietl Werner, Van der Meulen Ewald, Perner Udo und Heigl Flo - ausgefallen.
Es war aber wieder ein tolles Team Feeling, und wir werden versuchen im nächsten Jahr unsere KM - Leistung *für den GUTEN ZWECK* nochmals zu erhöhen.


Montag, 24. Februar 2025

3. Winter Run Graz / 23.02.2025

stehend vl. Sascha, Marco, Alex, Franz, Fritz, Martin, Michael,
hockend vl. Stephan, Hannah und Tomi
 
Der dritte Lauf der Winterrun Laufserie in Graz fand am 23.02. wieder mit einer starken 
KSV-TriTeam Beteiligung statt. 

Sonntag, 26. Januar 2025

2. Winter Run Graz / 26.01.2025

Das KSV-TriTeam Kapfenberg war mit einer großen Abordnung beim 2. Lauf der Winterrun Serie in Graz am Start.
vl.Stephan und Thomas Hölbling, Friedrich Bayer, Marco Wetzlhütter, 
Alex Fussi, Franz Pucher, Sascha Stradner, Martin Bayer,
nicht am Bild - Susanne Roth und Michael Baustädter. 
Der zweite Lauf der Winterrun Laufserie in Graz fand am 26.01. statt. 
Der über unterschiedliche Distanzen organisierte Lauf (5, 10 oder 15km; Distanz frei wählbar) lockte wieder rund 700 Teilnehmer an den Grazer Stadtstrand. Darunter auch einige KSV TriTeam Athleten auf 5 sowie 10km. Bei angenehmen Temperaturen um die +5 Grad, diente der Lauf als perfekte Formüberprüfung unter Wettkampfbedingungen. Der dritte und somit letzte Lauf findet am 23.02. statt und rundet somit ein gelungenes Laufevent ab.


unsere DREI schnellsten

Der Bericht von Sascha: unter super Wettkampfbedingungen konnte ich mein Ziel (Sub38) auf 10km erfolgreich meistern und konnte meine aktuelle Form bestätigen. Das sich dann auch der dritte Gesamtrang auf 10km rausschaute freut mich umso mehr, wissentlich dass einige Topläufer des letzten Laufes auf 5 bzw 15 km unterwegs waren.

Sonntag, 19. Januar 2025

Mürzer Joglland Wintertriathlon / 18.01.2025

Werner Dietl und Franz Pucher in St. Jakob bei toller Abendstimmung

Nach einem Jahr Pause fanden dieses Jahr wieder die österreichischen Meisterschaften in Sankt Jakob im Walde im Wintertriathlon statt. Vom KSV-TriTeam nahmen Werner Dietl und Franz Pucher am Bewerb in der Kombination 8 Km Laufen, 10 Km Mountainbiken und 10 Km Langlaufen teil, bei dem u.a. auch die steirischen und österreichischen Meister gekürt wurden.
Werner finishte in 1:34:34,8 am 7. Platz und wurde damit österreichischer Vizemeister in der AK M45-49.
Franz Pucher löste in 1:57:25,5 die Zeitnehmung aus und beendete den Bewerb damit auf Platz 39 und in seiner AK M55-59 auf Platz 7.
Kurzer Rennbericht von Werner:
Nach einer halbwegs soliden Laufleistung und einem schnellen Wechsel aufs Rad konnte ich noch im vorderen Feld mithalten. Leider hatte ich schon beim Mountainbike mit Krämpfen zu kämpfen, die mich zwangen, am Rad das Tempo herauszunehmen. Das Langlaufen war mehr oder weniger ein Kampf ums Überleben.
Da ich mir nicht sicher war, ob ich schon 5 Runden absolviert hatte, lief noch eine weitere  Runde, also eine zuviel, am Ende bedeutete dies trotzdem den zweiten Platz bei den österreichischen Meisterschaften in meiner AK!


https://my.raceresult.com/305928/results

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Mittwoch, 30. Oktober 2024

IRONMAN WM Hawaii / 26.10.2024

 

Die Ironman World Championship in Kailua-Kona, Hawaii 2024 gewinnt zwar Patrick Lange in neuem Streckenrekord, aber unser König von Kona ist KSV-TriTeam Athlet  "Andreas Tischler" der den Mythos des IRONMAN HAWAII - der älteste Triathlon über die Langdistanz - mit eigener Haut erleben konnte. 
Seine Eindrücke:
Ironman Hawaii, war mein Ziel noch bevor ich richtig mit Triathlon begann. Belächelt wurde ich dabei nicht nur einmal. 
Nach der Quali in Thun durfte ich am 26.10.2024 im Pazifik schwimmen, Queen K., Palani Road und zum Schluss noch den bekannten Ali Drive bezwingen und bin Sub 10 Std Finisher in der Geburtsstätte des Ironmans. 
Es macht mich stolz und demütig, dass ich dieses Privileg hatte und dieses Erlebnis genießen (erleiden 😉) durfte! 🌺
Zum Rennen selbst……Es war das erwartet heiße, windige (teilweise keine Aeroposition möglich), etwas widererwartende (kurz) regnerische und vor allem landschaftlich monotone Rennen. Im Nachhinein betrachtet, bin ich mit "Zuviel Respekt" in das Rennen gegangen.
Schwimmen (3,8km): 1:09
Rad (180km/ca1700hm):5:09
Lauf (42km/ca300hm): 3:28
Danke allen fürs mit fiebern, motivieren und natürlich meiner Crew Vorort für das Unterstützen! Ohne euch wäre dieser Tag nur halb so ein tolles Erlebnis gewesen!







Sonntag, 27. Oktober 2024

IRONMAN 70.3 Porec / 20.10.2024

 
Dominik Schirnhofer schließt mit seinem Start beim 70.3 in Porec seine erfolgreiche TRI Saison ab, hier sein Bericht:
Am 20.10 ging ich als Abschluss für diese Saison beim IM 70.3 in Porec an den Start. Beim Schwimmen machte sich das vermehrte Vereinstraining sehr bezahlt und ich konnte somit mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 31:52 min das Wasser in Richtung Wechselzone verlassen. Auf dem Rad versuchte ich ordentlich Druck zu machen und konnte mich sehr gut nach vorarbeiten. Mit einer Zeit von 2h24min konnte ich sogar beim Bike-Split Platz 26 in meiner AK erreichen. Die recht hügelige Laufstrecke fiel mir dann schon etwas schwer und somit konnte ich meine gewünschte Pace nicht einhalten. Mit meiner Zeit von 4h 48min bin ich aber dennoch sehr zufrieden und konnte mich somit in die Off-Season verabschieden und noch ein paar schöne Tage am Meer genießen.





Samstag, 19. Oktober 2024

Age Group WM in Malaga (ESP) / 17.10.2024

Martina Graf und Ewald van der Meulen
waren vom KSV-TriTeam Kapfenberg bei der Triathlon WM in Malaga auf der Sprintdistanz am Start. Hier die Berichte unserer AthletInnen.
Martina:
Das Schwimmen war wellig mit fast 1000 m, konnte aber trotz der Bedingungen mithalten. Die Radstrecke ist mir gelegen, leicht kupiert mit Wind von vorne und der Seite.  Hab mich mit einer Kanadierin und Amerikanerin abgewechselt.  Beim Laufen wars dann schon ziemlich warm und ebenfalls windig was zach war. Als 29. von 54 in meiner AK konnte ich dann mit 1:30:06 und als beste Österreicherin von 5 finishen 



Ewald:
Obwohl das Schwimmen grandios verlief und ich mich in guter Form fühlte, ereignete sich ein bedauerlicher Vorfall auf der Radstrecke. Während ich mich in einer der führenden Radgruppen befand, kam es zu einer Kollision mit einem anderen Athleten. In der Hektik übersah ich einen Kanaldeckel, was zu einem Sturz führte.
Zu allem Überfluss stellte sich heraus, dass mein Vorderrad defekt war, wodurch ich gezwungen war, das Rennen frühzeitig abzubrechen. Trotz aller Enttäuschung war es ein grandioses Erlebnis an so einem Wettbewerb teilgenommen zu haben.


 

Samstag, 28. September 2024

16. Stanzer Windheimat Trailrun / 22.09.2024

KSV-TriTeam Athleten Marco Wetzlhütter, Udo Perner und Alex Fussi

haben sich bei dieser Berglauf Herausforderung in der Stanz hervorragend geschlagen.
Marco und Alex waren auf der kurzen Strecke 19km 900 HM erfolgreich unterwegs.
Auf der langen Strecke 48km 1.900 HM hat Udo seine Ausdauer unter Beweis gestellt.