Sonntag, 17. August 2025

9. Kraigersee Triathlon / 16.08.2025

Sabine und Michael waren in Kärnten am Kraigersee
für das KSV-TriTeam Kapfenberg am Start. 
Sabine Unterweger hat sich nach einer 5 jährigen Babypause kurzfristig für ein "Comeback" auf der Sprint-Distanz entschieden. Ihr Statement....es hat wieder voll Spaß gemacht!!

Michael Baustädter startete beim Volkstriathlon und konnte sich dabei den 1, Platz sichern.

Sonntag, 10. August 2025

13. Familien-Triathlon in Röthelstein / 09.08.2025

Ein starkes KSV-TriTeam Kapfenberg 
sorgte am Tiebersee für tolle Leistungen. 
Rund 100 Teilnehmer starteten dieses Jahr bei herrlichem Sommerwetter am Tieber-See in Röthelstein mit dem üblichen Schwimmbewerb, quer durch den See, gefolgt von der Radtour nach Frohnleiten und wieder retour. Den Abschluss bildet wie immer die Laufstrecke in Röthelstein, bei der
vier Dorfrunden mit einer schmerzhaften Steigung zu bewältigen war.
Wie jedes Jahr ist die liebenswerte Veranstaltung hervorragend organisiert gewesen.
Die schnellste Dame war Teresa Kreuzer fast gleichauf mit Hannah Hölbling vom KSV-TriTeam.
Den Tagessieg sicherte sich unser "Aushängeschild" Andreas Tischler, gefolgt von Michael Neuhold, Johannes Gleixner und Dominik Schirnhofer, weiters gab es viel Klassensiege für unsere AthletInnen.
Teresa und Hannah auf Platz 1 und 2

Andreas mit Tagesbestzeit






Sonntag, 3. August 2025

Thermenland Triathlon Fürstenfeld / 03.08.2025

KSV-TriTeam Mannschaftspower,
beim Triathlon Sonntag wurde in Fürstenfeld auch die steirische Meisterschaft im Aquathlon, beim Sprinttriathlon und in der olympischen Distanz abgehalten.
Das KSV-TriTeam war stark vertreten und gewann einige Altersklassen.
Im Aquathlon (Jugend 2008-13) wurde Emma Schwarz in 14:59.49 starke Dritte und gewann ihre Klasse W Sch A.
Emma Platz 1 ihr Kommentar:
Nach der Schwimmstrecke (1 Runde mit 400m) konnte ich als Erste aus dem Wasser in die Wechselzone. Meine Leistung auf der Laufstrecke von 2,5 km reichte für den 3. Platz der Gesamtwertung, und den 1. Platz bei den weiblichen Teilnehmerinnen sowie in meiner Wertungsklasse.
Nächste Station für mich ist der Abschluss des steir. Nachwuchscups am  7.9. beim Aquathlon im Rahmen des Vulkanlandtriathlons.


Im Sprint starteten Andreas Tischler, Thomas Hölbling, Chris Morgenstern, Michael Bayer und Alexander Fussi.

Andreas Tischler wurde mit 56:35.97 gesamt Fünfter, gewann souverän seine AK M40 und krönte sich zum „Steirischen Meister“. Thomas Hölbling wurde mit 1:06:56.13 in der AK M JGD „Steirischer Vizemeister“. Chris Morgenstern mit 1:18:57.50 (Platz 134) und Michael Bayer mit 1:20:44.46 (Platz 142) komplettierten den Sprint, Alex Fussi finishte nicht.

Ergebnis: https://ergebnisliste.at/Ergebnis/1193/5493/-/-/-/

Erfolgreiche Fam. Hölbling
Die olympische Distanz nahmen Marco Wetzlhütter, Johannes Gleixner sowie Stephan und Hannah Hölbling (Vater und Tochter) in Angriff.
Hand in Hand durchliefen Stephan (2:29:56.71) und Hannah (2:29:56.75) das Ziel. Stephan wurde damit in seiner AK M45 „Steirischer Meister“, Hannah wurde „Steirische Vizemeisterin“ in W JUN.
Marco Wetzlhütter (Vierter AK M24) in 2:08:02.25 und Johannes Gleixner (Neunter AK M30) in 2:15:34.90 finishten ebenfalls erfolgreich.
Marco

Johannes

 
Tomi Platz 2

Hannah Platz 2, Michael Platz 1


Stephan Platz 1

Montag, 21. Juli 2025

Transalp / Innsbruck - Gardasee / 20.07.2025

Stefan und Christian beim Abenteuer Transalp
 
Eine coole und anstrengende Herausforderung in 6 Tagen mit guten Freunden und wunderschönen Ausblicken.
Start war am Samstag um 09:00 in Weerberg (östlich von Innsbruck) mit dem Mountainbike.
Hard Facts:
15.000 Höhenmeter (tägl. ca. 2.500hm)
460km
Aktive Fahrzeit 43 Stunden
Perfekte Wetterverhältnisse
Fantastische Kulisse

Sonntag, 20. Juli 2025

4. Hubiman - Kobenz/Kleinlobming / 20.07.2025

KSV-TriTeam AthletInnen mit den Kappen des neuen Sponsors "Raiffeisenbank"
Beeindruckender Auftritt des KSV-TriTeam Kapfenberg beim Hubimann Supersprinttriathlon, der auch für die „Steirische Meisterschaften Supersprint“ bzw. „Steirische Akademische Meisterschaften“ zählte.

Obertrumer Triathlon / 19.07.2025

Eine KSV-TriTeam Kapfenberg Staffel
startete am Samstag, den 19. Juli, beim Sprintbewerb des Obertrumer Triathlon Wochenendes. Jürgen Spiegel, Jürgen Schreibmeier und Romeo Bäuchl errichten mit 1:33:17 den 12. Rang von 34 Staffeln.

Freitag, 18. Juli 2025

Mostiman / 12.07.2025

Johannes Gleixner  - sein Race Bericht.
 Der Mostiman 2025 in Wallsee an der Donau im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich und Oberösterreich ist ein von der Sportunion Amstetten hervorragend organisierter Bewerb über die olympische Distanz.

Montag, 14. Juli 2025

IRONMAN Vitoria-Gasteiz / 13.07.2025

Andreas Tischler bei seinem 8. Ironman
in Vitoria-Gasteiz im Baskenland (Spanien) er schildert nachfolgend seine Eindrücke:
In einem Idylischen Stausee in Landa ging’s heute für mich auf die 3,8km Schwimmstrecke. Mit der Zeit von 1:02 bin ich zufrieden, bin leider doch 2-3 mal etwas abgedriftet. Hilft nix, jetzt aufs Rad und 180km (2,5 Runden) mit angeblich „nur“ ~1000hm. Dürften lt Garmin paar mehr gewesen sein und als Randnotiz scheint in Spanien auch eine inoffizielle Windschattenfreigabe sein, das hat mir neben einem offenen Mund auch paar Körner gekostet.

Sonntag, 29. Juni 2025

16. Mürzer Oberland Naturpark Triathlon / 28.06.2025

KSV-TriTeam Kapfenberg AthletInnen
beim traditionellen Triathlon in Neuberg. Vom KSV starteten Selina Wurzer, Tommy Hölbling, Udo Perner und Wolfgang Graf im Supersprint, Dominik Schirnhofer und Gernot Schöggl nahmen den olympischen Bewerb in Angriff. Jeweils ihre Klasse gewannen Selina Wurzer und Tommy Hölbling. 

Freitag, 27. Juni 2025

Spitzbergen Marathon Longyearbyen / 14.06.2025

Michael Lammer vom KSV-TriTeam bei seinem nördlichen Lauferlebnis.
Heuer war es endlich soweit, der schon länger geplante Trip in die Arktis ging los.

Nach der zweitägigen, etwas umständlichen Anreise stand am Samstag, dem 14. Juni, der Spitzbergenmarathon in und um Longyearbyen am Programm, wo ich zum ersten Mal überhaupt die Halbmarathondistanz in Angriff nahm.

Drucken