Dienstag, 21. März 2023

12. Vulkanland-Frühlingslauf / 18.03.2023

Martina Graf - Platz 1 in der WK45

Am Samstag den 18. März 2023 hat die 12. Auflage des Vulkanlandlaufs in Leitersdorf im Raabtal, bei frühlingshaften +17 Grad stattgefunden. Martina Graf war beim Volkslauf über 8,4 km am Start. Die 2 Runden mit über 100 Höhenmeter konnte sie in einer Zeit von 39:33 min 
als schnellste in der WK45 beenden.

Das bedeutete der gute 5. Gesamtrang unter 71 Frauen.

Der Vulkanlandlauf zählt zu einem der schönsten Läufe Österreichs, das konnte man auch an der Teilnehmerzahl von über 1200 Startern sehen. 
Top organisiert mit etlichen Stimmungsmachern auf der Strecke  (Trommler und DJ´s) sowie einer Warenpreisverlosung. 


Martina beim Vulkanlandlauf


Donnerstag, 9. März 2023

11. Frohnleitner Crosslauf / 05.03.2023


Peter Bacun, Martina Graf

Ein erfolgreicher Saisonauftakt mit zwei Stockerlplätzen in Frohnleiten für das KSV-TriTeam. 
Beim Crosslauf in Frohnleiten starteten Martina Graf und Peter Bacun. 
Perfekte Wetterbedingungen herrschten vor, der 1,2 Km lange und selektive Rundkurs (Gras, tlw. Schotter, bergauf-bergab) musste 4 mal bewältigt werden, die Gesamtdistanz betrug somit ca. 4,8 Km.
Martina erreichte mit der hervorragenden Zeit von 24:28 Minuten den 2. Platz in ihrer AK W45 und Peter Bacun kam nach 23:03 Minuten als 3. der M65 ins Ziel.

https://ergebnisliste.at/Ergebnis/1123/5077/-/-/-/

Sonntag, 8. Januar 2023

Staats und Landesmeisterschaften 2023 im Wintertriathlon / 07.01.2023

Werner Dietl

Bei scheinbar aussichtslosen Bedingungen, aufgrund der schlechten Schneelage, gab es diesen Samstag grünes Licht für den heurigen Wintertriathlon in St. Jakob im Walde. Neben den steirischen Meisterschaften wurden heuer auch die österreichischen Meisterschaften abgehalten. 
Dieser Herausforderung stellte sich der KSV-TriTeam Athlet Werner Dietl, der sich zunächst keine großen Chancen ausrechnete. Der Startschuss fiel wie geplant um 17 Uhr bei Flutlicht mit der ersten Disziplin Laufen. Es waren insgesamt 4 Runden zu jeweils 2 km auf der Langlaufloipe zu bewältigen.  Danach kam es zur 2. Disziplin, dem Mountainbiken, insgesamt 10 km. Dies war für alle Teilnehmer die größte Hürde, da durch die weichen Kunstschneebedingungen ein Vorankommen nur sehr schwer möglich war. Werner kam mit diesen Bedingungen aber gut zurecht und kam mit nur einem Sturz als gesamt 10. in die Wechselzone. Er hat sich seine Kräfte gut eingeteilt und konnte so bei seiner Paradedisziplin, dem Langlaufen über 10 km 6 Plätze gut machen. Durch das zusätzliche Anfeuern seiner Vereinskollegen entlang der Loipe gelang es ihm, in einer unglaublichen Aufholjagd sich bis auf den tollen 4. Gesamtrang vorzukämpfen! 
Dies bedeutet hinter dem neuen Staatsmeister Marcel Spandl, den starken 2. Platz bei den steirischen Meisterschaften sowie den 
1. Platz in seiner Altersklasse! 
"Gratulation Werner"


Österreichischer Meister AK40


Werner auf Rang 2 der Steir. Meisterschaften


Dienstag, 3. Januar 2023

Silvesterlauf in Graz / 31.12.2022

Werner Dietl
Der KSV-TriTeam Athlet Dietl Werner startete beim diesjährigen Silvesterlauf in Graz über die Distanz von 10 km. Bei frühlingshaften Bedingungen konnten die Teilnehmer sogar ihre Sommerbekleidung aus dem Winterschlaf holen. 
2 Runden von jeweils 5 km mussten an der Mur-Promenade in der Landeshauptstadt absolviert werden. Werner schloss die heurige Saison mit dem ausgezeichneten 11. Platz in der Gesamtwertung ab. 
Mit einer Zeit von 37:42 Min. konnte er sich in seiner Altersklasse den 3. Platz sichern! 

Werner auf Platz 3


Silvesterlauf in Leoben / 30.12.2022

Am 30.12.2022 fand die Premiere des 1. Bauernsilvesterlaufs in Leoben in der Kaif Arena statt. 
Mit prominenter Eröffnung beim Start durch Walter „Schoko“ Schachner und 
Dancing Star Andi Kainz, ging es dann 7 Runden (7 km) zum Teil über Wiesen, kleinen Anstiegen rund um das Stadion des DSV Leoben.
Am Start auch Martina Graf vom KSV-TriTeam Kapfenberg, sie konnte zum Jahresabschluss mit ihrem 2. Gesamtrang bei den Frauen, sowie dem Sieg in Ihrer AK sehr zufrieden sein.


Martina Graf Rang 1 AK







Montag, 19. Dezember 2022

Schwimmen in der Mur / 17.12.2022

Susi -  Medienwirksam im Vereinsdress  
 
Am Puchsteg in Graz stürzten sich 40 Hartgesottene zu Gunsten der steirischen Krebshilfe in die 2,9 Grad kalten Fluten der Mur. Mit dabei unsere Susi Roth  die es sich nicht nehmen lässt dabei zu sein wenn es um eine GUTE SACHE geht.




Freitag, 16. Dezember 2022

Donnerstag, 15. Dezember 2022

Sportlerehrenzeichen der Stadt Kapfenberg für Flo Heigl

 

Der KSV-TriTeam Athlet Florian Heigl wurde am 19. September mit dem 
Sportehrenzeichen "in Bronze"  der Stadt Kapfenberg ausgezeichnet.
Er hat in seiner langjährigen Mitgliedschaft bisher zahlreiche  Erfolge über die Kurz- sowie Langdistanzen für den KSV erreichen können. 
Zusätzlich hat er auch Jahrelang im Vereinsvorstand mit seinem kreativen Wirken viel zur Entwicklung des Vereines beigetragen. 
Mit dem beruflichen Umzug nach Graz musste er seine Funktion im Vorstand beenden, hält aber dem KSV-TriTeam Kapfenberg auch weiterhin aus "Graz" die Treue, 
obwohl ihn seine Trainingskollegen vom TRI STYRIA gerne in ihren Reihen sehen würden.
Der Vereinsvorstand gratuliert herzlich.

Ganz links, Florian Heigl beim Gruppenbild der geehrten Sportler.

Florian bei der Ehrung durch Bürgermeister Fritz Kratzer,
auch der Rücken von unserem Flo kann entzücken. 



Dienstag, 20. September 2022

Steiraman - Styria X-treme Triathlon 2022 / 18.09.2022

Andreas Tischler an der Spitze
Was war das für ein Saisonabschluss für unseren KSV-TriTeam Athleten Andreas Tischler beim STEIRAMAN 2022, doch im Endeffekt blieb die Sensation aus.
Sein Bericht:
Nach nicht ganz 16min (1km) fürs Schwimmen in der Grünen Lagune stieg ich sensationell als 1. aufs Rad.
Diesen Platz hab ich auf den 42km/1200hm auf die Schmelz (1:30) gegen niemand geringeren als Profi Christoph Schlagbauer verteidigt.
Auf die wetterbedingt geänderte Laufstrecke mit knapp 12km/650hm (1:01)konnte ich bis kurz unter dem Gipfel der Hohen Rannach, also ca die halbe Laufstrecke Platz 1 verteidigen. Leider fehlten mir dann die Körner für die Sensation.
Somit keine Sensation, aber mit Genuss sicher als 2. (Sieg M40) ins Ziel gelaufen.
Der Bewerb wurde zusätzlich zu Distanzen und Höhenprofil heuer auch durchs Wetter etwas härter……. 7 grad am Start, Gegenwind am Rad und am Berg gabs auch die eine oder andere Böe.
Danke an Uwe und Doris inkl Team für das Top Event!!!!
Ich bin dankbar für alles was ich in dieser Saison erleben durfte, nun geht es für mich in die Off-Season!!

Andreas als Führender nach dem Schwimmen

und am Ende nur von Christoph Schlagbauer besiegt.

Sonntag, 11. September 2022

4. Südkärntner Triathlon / 11.09.2022

vlnr. S.Stradner, A.Granitzer, M.Feuchtgrabner, T.Angerer, K.Bauernhofer
Der Triathlon über die Halbdistanz führte entlang von drei Seen in Unterkärnten:
Dem Klopeinersee, dem Gösselsdorfer See und dem Turnersee. 
Diese tolle Kulisse nutzten auch einige KSV-TriTeam AthletInnen für einen schönen TRI - Saisonabschluss.

Die Berichte der Athleten.
Sascha Stradner:
Sascha Stradner
„Mission Sub 5h knapp gescheitert - Zum Saisonabschluss wagte ich mich an meinen ersten Triathlon über die Mitteldistanz. Nach solider Schwimmleistung und starkem Bikesplit auf einer durchaus selektiven Strecke, schaffte ich es beim anschließenden HM nicht mehr das Tempo zu erhöhen. Trotzdem ein gelungener Abschluss bei einem super organisierten und stimmungsvollen Event!“
Michelle Feuchtgraber
Michelle Feuchtgraber:
Was soll ich sagen?! Bin einfach nur stolz meine 1. Mitteldistanz gefinished zu haben. 
Mit einer Schwimmzeit von 39min 48sek und einer Radzeit von 3h 2min war ich mehr als zufrieden mit meiner Leistung. Auf den ersten 7 Laufkilometern war noch alles paletti aber dann bekam ich extreme Magenkrämpfe und versuchte die letzten Kilometer so gut wie es ging durchzulaufen. Mein Ziel war es unter 6h ins Ziel zu kommen und schlussendlich wurden es 5h 51min

Drucken